Hier mal ein Tweak für die, die kein Windows Media Player einsetzen oder dies im Netzwerk freigeben.
Es gibt eine exe wmpnetwk.exe die bläht sich mit der Zeit auf und belastet Arbeitsspeicher sowie CPU.
In nur 3 wenigen Klicks können Sie es umgehen.
Dazu müssen wir unsere Dienste Snap-In Starten.
Start >> services.msc
Im Dienste Snap-In scrollt ganz weit runter bis Ihr “Windows Media Player-Netzwerkdienst” findet.
Rechtsklick >> Eigenschaften
Navigiert auf den Feld “Starttyp” und setzt Ihn auf Deaktiviert.
Kostenlose Alternativen gibt es wie Sand am Meer
Hier einige Beispiele Winamp, VLC, GOM Player, Foobar
Schlagwörter: tweaks
danke danke danke hatte mir nen recht guten gamer pc mit win. 7 geholt bis ich merkte das er sich 5 min nach dem start aufhängt selbst der prozess kam alle 5 min nach dem beenden wieder.
Hatte gedacht es klappt, aber es war wohl nichts !! Habe VISTA
aber trotsdem Danke
ja vielen dank.
ich habe seit ner woche das problem, dass der arbeitsspeicher meines laptops total überlastet ist. ich konnte kaum noch arbeiten – geschweige denn 2 programme gleichzeitig öffnen. seitdem ich den dienst deaktiviert habe, läuft er wie als wäre er neu. ^^
Ey derben dank, der Quatsch hat mir in einem Netzwerk in dem ich alleine bin 4 gig ram voll geballert und nen Quatcore mit 60-70% ausgelastet… echt voll der Quatsch!
Prima, das man so schnell lösungen finden kann für dieses Problem.
Vielen Dank
Endlich mal ne gute anleiting für “Leien”. Wäre dankbar für mehrere solche tollen Tips.
Jetzt ist mein Prozessor wieder auf 0% im Leerlauf. So sollte es ja auch sein. Danke.
gut zu erfahren, dass man diesen Dienst auf diese Weise deaktivieren kann ! Über den Task-Manager im Register “Dienste” hat’s nicht funktioniert (Zugriff verweigert). Das Beenden im Register “Prozesse” hat zwar augenscheinlich geklappt, aber nach einigen Minuten war der Dienst wieder da
Hatte das Prob. seit heute – eine leichte Krisenstimmung machte sich schon breit.
Und nun scheint wieder alles i.O. zu sein (es sind bestimmt schon 15 Min. vergangen, ohne dass der Dienst wieder aktiviert wurde. CPU und Arbeitsspeicher wieder voll im grünen Bereich.
VIELEN DANK FÜR DIE HILFE !!!!!!!
Das ist eins der guten Dinge des Internets.
DANKEEEEEEEEEE hatte 6 monate laggs bis ins geht nicht mehr 2,6 kk kb hat der verbraucht mit spielen war das mein gesamter arbeitsspeicher musste ihn immer 3 mal beenden per taskmanager.
jetz hoffentlich nich mehr DANKE
danke danke danke! mich hat dieser Dienst wahnsinnig gemacht, weil er Arbeitsspeicher ohne Ende verbraten hat und mein Norton deshalb ständig ansprang.
Viele Grüße aus Bielefeld, Mara
Tja was soll ich sagen, ob der service auf MANUELL oder auf DEAKTIVIERT steht, nach dem booten ist er wieder gestartet. Habe nicht herausgefunden wer ihn dennoch startet. Jetzt blieb mir nur die service exe (wmpnetwk.exe) aus dem Ordner C:\Programme\Windows\Media Player\ zu verbannen. War aber auch nicht leicht. Stichwort: TrustedInstaller (einfach googeln).
MfG Klaus
Meine Fresse, du bist ein Gott!!!!! Ich dank dir echt wie Sau. Hab ewig überlegt und gesucht und nie ne vernünftige Lösung gefunden – bis jetzt. Ich hoffe das bleibt so. Danke, Mann!!!!!!!!!
Super Sache, ich habe den Prozess immer Angehalten. Jetzt muss ich mich damit Gott sei Dank nicht mehr rumplagen.
Vielen Dank