Ich möchte Ihnen zeigen wie Sie mit einer Befehlszeile einen vollständigen System Backup auf eine Netzwerkfreigabe erstellen können.
Dafür wird auf dem Windows Server 2008 ein Feature benötigt ( Out of the Box ist es nicht Installiert)
Ich möchte Ihnen zeigen wie Sie mit einer Befehlszeile einen vollständigen System Backup auf eine Netzwerkfreigabe erstellen können.
Dafür wird auf dem Windows Server 2008 ein Feature benötigt ( Out of the Box ist es nicht Installiert)
Es gibt von sysinternals.com ein Tool namens Disk2vhd v 1.4, damit lassen sich gezielt Systeme mit mehreren Partitionen / Laufwerken in eine einzelne vhd Datei umwandeln. Die Prozedur dauert je nach Größe des Systems und Hardware Stärke des Systems. PS: in meinem Bsp.. dauerte es keine 20 min.
Auszug aus Microsoft Broschüre
Windows Server® 2008 R2 ist das neue Windows Server-Betriebssystem von Microsoft. Dieses bietet erweiterte Steuerungsmöglichkeiten für die Ressourcen im gesamten Unternehmen, um Betriebskosten zu reduzieren und das betriebliche Leistungspotenzial zu verbessern. Diese Broschüre liefert Ihnen 10 gute Gründe für die Aktualisierung auf Windows Server 2008 R2.
Die Registerkarte “Serverspeicher” zeigt in der Windows Home Server-Konsole die zur Zeit verfügbare Kapazität an. Mit “Serverspeicher” können Sie auch nachhinein zusätzliche Platten/externe Platten hinzufügen.
Achtung: Jede neue Festplatte wird formatiert sobald Sie an Windows Home Server angeschlossen wird.
In der Windows Home Server-Konsole klicken Sie auf die Registerkarte Benutzerkonten und anschließend auf Hinzufügen. Ein Hinweisfenster mit wichtigen Informationen erscheint.
Die Konfiguration Konsole für von Windows Home Server ist über die Startfläche zu erreichen.
Start >>>> Windows Home Server-Konsole
Sie sehen nun die Windows Home Server-Konsole. Mit dieser Konsole können Sie folgende Schritte durchführen…